Bettwäsche für Kinder. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich sie bisher ein wenig vernachlässigt habe. Meist verwendete ich einfach ein weisses Spannbettlaken, weil ich dachte, dass das zu allem passt. Stimmt ja auch. Dann entdeckte ich Camomile London. Und war augenblicklich schwer verliebt in diese wunderschönen, gedämpften Farben. Also mussten hier ein paar neue Bettlaken, Decken- und Kissenbezüge einziehen.
Mit der Überschrift «Verliebt in…» möchte ich übrigens eine neue, kleine Beitragsserie einläuten, in der ich euch jeweils meine neusten Entdeckungen und Lieblingsbrands vorstelle. Ohne grosse Worte, dafür mit viel Bildern zur Inspiration. Und natürlich mit einem Link, wo ihr die Sachen herbekommt.
Einfach schön: Bettwäsche für Kinder
Die in London ansässige Marke wurde von Helen und Daniela Boleto – Mutter und Tochter – gegründet. Nach der Geburt von Danielas erstem Sohn wurde den beiden nämlich klar, dass es auf dem Markt für designbewusste Eltern nur eine sehr begrenzte Menge an stilvoller Bettwäsche für Kinder und Babys gab. Camomile London entstand.
Die Kollektion 2018 zeichnet sich durch skandinavische Schlichtheit, nostalgische Drucke und japanische Blumenprints aus. Ganz besonders süss sind die Häuschen- und Katzenkissen, die dem Kinderzimmer die nötige Kuschelatmosphäre verleihen. Praktisch: Die Laken, Bettbezüge und Kissen lassen sich alle ganz einfach untereinander kombinieren, sodass immer wieder ein neuer Look entsteht.
Bettwäsche für Kinder von Camomile London kriegt ihr unter anderem bei Snowflake Kindermöbel, hier.
Kinderbettdecke: Worauf achten?
Falls ihr jetzt dringend in eine Kinderbettdecke investieren wollt, weil ich euch mit dem Kinderbettwäsche-Hype angesteckt habe, hier noch ein paar Tipps:
- Die Kinderbettdecke sollte unbedingt atmungsaktiv sein, um Wärmestau und Schweissausbrüche zu vermeiden
- Ihr solltet die Bettdecke bei 60 Grad waschen können. Denn hin und wieder geht auch nachts was daneben
- Die Bettdecke sollte schadstoffkontrolliert und allergikerfreundlich sein
- Eine optimale Grösse für Kleinkinder ist ca. 100x135cm. Nicht zu gross um sich zu verheddern, aber doch genügend gross um schön warm zu halten
- Achtung: Im ersten Lebensjahr eures Kindes solltet ihr auf jeden Fall nur Schlafsäcke benutzen!
Das könnte dich auch interessieren
- Die schönsten Wandregale fürs Kinderzimmer
- Kleines Kinderzimmer einrichten: So geht’s
- Cooles Jungszimmer einrichten
- Kinderzimmer im Boho Chic
- Mein Pinboard zum Thema Kinderzimmer
Bilder zum Thema Bettwäsche für Kinder: © Camomile London (zvg)
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn. Einfach hier unten auf das entsprechende Symbol klicken.
4 Comments
Seline
1. Februar 2019 at 7:39Willkommen zurück und danke für den Beitrag. Brauchen unbedingt mehr Bettwäsche 😍
Isabelle Kade
1. Februar 2019 at 9:28Dann wünsche ich dir Freude beim Auslesen und Shoppen 🤗😘
Katja
26. August 2021 at 22:11Hallo! & danke für die wunderschönen Inspirationen!
Die Bettwäsche von CAMOMILE LONDON ist toll, aber ich wüsste wahnsinnig gerne, woher das Holzbett ist, das zur Präsentation der Bettwäsche genutzt wird?
Danke & Gruß,
Katja
Isabelle Kade
27. August 2021 at 9:47Das Bett ist von Oliver Furniture