[Werbung] Noch vor Weihnachten wurden sie geliefert. Die neuen Möbel von Oliver Furniture und Accessoires für unser Kinderzimmer! Somit hatten wir in den Weihnachtsferien genügend Zeit, das kleine Reich unserer beiden Mädchen einzurichten. Auch wenn es bis zur Geburt noch ein wenig hin ist – wir sind bereit! (ein Update unseres Kinderzimmers gibt es übrigens hier)
Wo soll das Baby schlafen?
Mit zunehmendem Bauchumfang stieg bei mir der Nestbautrieb und gleichermassen das Bedürfnis, auch für Mini #2 ein behagliches Plätzchen in unserer Wohnung zu schaffen. Aber wohin mit einem zweiten Babybett? Ins selbe Zimmer wie Töchterchen #1? Oder ein weiteres Zimmer freimachen? Oder gar eine neue Wohnung suchen?
Variante zwei kam nicht in Frage. Da hätte nämlich mein geliebtes Ankleidezimmer weichen müssen, was natürlich ABSOLUT nicht geht. Ihr wisst, was ich meine. Variante drei war kurzfristig nicht umsetzbar. Ausserdem gefällt es uns hier sehr gut. Wir entschieden uns also für ein Geschwisterzimmer. Was unmittelbar neue Fragen aufwarf.
Ein Zimmer, zwei Kinder, mässig Platz
Jesses, das Kinderzimmer ist zu klein für zwei Kinder! Da ein wuchtiger Schrank, dort ein Regal, ein Bett, ein Stillsessel mit Hocker, ein breiter Wickeltisch, unzählige Spielsachen und und und. Wo um Himmels willen soll da noch ein zweites Bett hin? Kein Platz! Dachte ich mir.
Selbstverständlich ist das Zimmer mit rund 14 m2 nicht wahnsinnig klein. Aber es musste ein neues Raumkonzept her. Und Möbel, die weniger wuchtig sind. Ich verabredete mich also mit Sara von Snowflake Kindermöbel und liess mich im Laden in Zürich Wollishofen inspirieren.
Unsere Kindermöbel von Oliver Furniture
Meine Wahl fiel sehr schnell auf die Kindermöbel aus der Wood Kollektion des dänischen Brands Oliver Furniture. Ich liebe das Design und die Schlichtheit und mag, dass man die natürliche Maserung des Holzes sieht. Ausserdem wirken die Möbel leicht und luftig. Perfekt für unser Geschwisterzimmer!
Ein Kinderbett mit Wachstumspotential für Mini
Für das bald 2-jährige Töchterli kauften wir ein Kinderbett mit Rausfallschutz in der Grösse 90×200. Später kann dieses in ein halbhohes Bett mit Vorhang und Spielecke oder in ein Etagenbett für beide Kinder umfunktioniert werden. Herzige Tierkissen und ein fluffiges Krokodil machen das Bett besonders kuschelig. Die Bettschublade bietet ausserdem superviel Stauraum.
Ein Babybett für Mini #2
Auch für das Baby gab’s ein neues Bettchen. Die Liegefläche kann auf zwei Höhen eingestellt werden. Ausserdem stehen auch hier Umbaumöglichkeiten zur Verfügung. Das Bett passt sich somit dem Wachstum des Kindes optimal an.
Mein Mann hat während den Ferien übrigens Handwerkerqualitäten bewiesen und diese fünf Tierbilder so aufgehängt, dass sie keinesfalls runterfallen können. Nicht wie der grosse Spiegel bei uns im Flur, der eines Nachts mit einem ohrbetäubenden Knall in tausend Scherben zerbarst und mich wie eine Wilde nach Einbrechern schreien lies. Aber das ist eine andere Story…
Auf jeden Fall habe ich die Bilder über Etsy gekauft, dann professionell ausdrucken lassen und gerahmt.
Wickelkommode und Wandregal
Die Wickelkommode ist ein wenig kleiner als unsere vorherige, bietet aber trotzdem ganz schön viel Platz in den Schubladen. Zusätzlich nutze ich die Holzkisten im Wandregal, um Kleider und Windeln zu verstauen.
Büechli und Spielsachen habe ich bewusst unten und übersichtlich hingelegt, sodass die Kleine sie ohne meine Hilfe rausnehmen und damit spielen kann. Hilfreiche Tipps zum kindgerechten Platzieren von Spielsachen findet ihr übrigens auf Jeannines Blog, hier.
Alle Möbel und Accessoires auf einen Blick
Wenn ich unser neues Kinderzimmer so anschaue, dann wäre ich gerne auch wieder ein kleines Mädchen. Danke an Snowflake kindermöbel concept store für die sympathische Beratung, die schnelle Lieferung und die professionelle Montage. Ich bin richtig happy damit!
Die gesamte Kinderzimmereinrichtung findet ihr unter den folgenden Links:
- Kinderbett mit Rausfallschutz und Bettschublade aus der Wood Kollektion von Oliver Furniture
- Häuschenregal über Kinderbett von Bloomingville
- Dekokissen auf Kinderbett von OYOY
- Bettkrokodil auf Kinderbett von Sebra
- Babybett aus der Wood Kollektion von Oliver Furniture
- Babybettwäsche und Nestchen von Sugar Apple
- Einhorn auf Babybett von Foxella & Friends
- Bilder über dem Babybett von LILAxLOLA
- Wimpelkette an Babybett von Cam Cam
- Wickelkommode aus der Wood Kollektion von Oliver Furniture
- Wickelkissen von CamCam, Farbe «Grey Wave»
- Holzgarderobe in Sternenform neben Wickeltisch von Kids Concept
- Regal mit Holzkisten aus der Wood Kollektion von Oliver Furniture
- Miffy Leuchte in der Grösse XL von Mr. Maria
- Eos Leuchte mit Federn von Vita
- Teppich mit Stern wendbar und waschbar von Lorena Canals
Das könnte dich auch interessieren
- 5 Tipps für mehr Atmosphäre im Kinderzimmer
- Drei Moodboards fürs Kinderzimmer in Mint, Blush und Monochrom
- Mein Board zum Thema Kinderzimmer auf Pinterest
- Meine liebsten Shops fürs Kinderzimmer
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Snowflake kindermöbel concept store und Oliver Furniture. Der Text widerspiegelt aber meine persönliche, ehrliche Meinung.
Bilder: © Mini & Stil by Isabelle Kade
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann teile ihn. Einfach hier unten auf das gewünschte Symbol klicken.
36 Comments
Leoni
24. Januar 2017 at 12:49Wow sehr härzig! Total schönes KiZi! 🙂
Isabelle
24. Januar 2017 at 12:55Vielen Dank liebe Leoni!
Andrea
24. Januar 2017 at 12:51Kannst Du bitte mal bei uns aufräumen kommen, ja? Ja? Wunderbar, bei uns sieht’s nie so aus (und wir haben auch coole Oliver Furniture, imfall) ;-))
Isabelle
24. Januar 2017 at 12:56Du solltest mal unser Wohnzimmer sehen… Im Moment wird nämlich vorwiegend da gespielt und getobt und Unordnung gemacht 😉
Andrea
24. Januar 2017 at 12:59Bei uns ist auch immer Chaos 🙂 nicht nur im Kinderzimmer – am liebsten wird Alles in die Stube geschleppt…
Isabelle
24. Januar 2017 at 13:01Genau! Wir haben jetzt keinen Parkett mehr, sondern einen Duplo-Boden 😉
Tijana Meili
24. Januar 2017 at 13:37supersüüs 🙂
Isabelle
24. Januar 2017 at 13:38Danke vilmal 🙂
Eliane
24. Januar 2017 at 17:08Danke für die Inspiration! Wir müssen ja auch bald zwei Zimmer neu gestalten 😉
Isabelle
24. Januar 2017 at 18:08Ou ja, ihr habt noch was vor! Aber das Einrichten macht ja Spass 😃
Moon, Sea and We
24. Januar 2017 at 17:33Oh wie schön! sehr stilvoll eingerichtet 😀 Lustig und krass wegen dem Spiegel 🙂 ist doch immer so eine Horrorvorstellung! Da werden sies schön haben, die Ladies <3 So schön eine Schwester ist eine Freundin fürs Leben! Letztens gerade von der Hebamme gesagt bekommen, dass die Geschwisterbeziehung die Beziehung ist, die am längsten ist im ganzen Leben. <3 <3 so schön! da krieg ich auch gleich Lust auf Familienzuwachs (:D sind wohl die Stillhormone oder so 😀 -)
Isabelle
24. Januar 2017 at 18:13Hahaha, möchtest du gleich noch ein drittes Kind? 😃 Das ist aber ein gutes Zeichen, so kurz nach der Geburt!
Ja das mit dem Spiegel war Horror. Ich bin wie eine Furie aufgeschreckt und aus dem Zimmer gerannt, so erschrocken bin ich 🙈
Danke für deine schönen Worte 😘
Jeanne Augustin
24. Januar 2017 at 18:12Wir haben auch Oliver Furniture Möbel, das Bett von Snowflake, und auch wir sind begeistert! Für etwas kleinere Zimmer ideal, da sie überhaupt nicht wuchtig wirken. Schönes Zimmer habt Ihr da eingerichtet 😍
Isabelle
24. Januar 2017 at 18:15Ja genau, das finde ich eben auch – perfekt für etwas kleinere Raumverhältnisse! Vielen Dank fürs Kompliment 😘
Mary
26. Januar 2017 at 11:12Wunderschönes Zimmer! Von wo hat du den beschrifteten Aufbewahrungskorb?
Isabelle
26. Januar 2017 at 11:27Dankeschön 🙏🏻 Die Körbe macht eine deutsche Bloggerin. Ich hab nur die Instagram-Seite, schau mal hier: https://www.instagram.com/pompom.baby
Di Prinzio
1. Februar 2017 at 15:40Wunderschönes Zimmer – vielen Dank für die Inspiration :o)
Darf ich fragen wie gross die Bilder sind? 40x50cm?
Isabelle
1. Februar 2017 at 15:42Vielen Dank 😌 Ja genau, die Bilder sind 40×50 cm gross. Ich habe sie bei http://www.myposter.ch drucken lassen und zwar auf Hahnemühle-Papier.
Giacinta
9. Februar 2017 at 17:01Woher sind die Bilderrahmen? :o)
Isabelle
9. Februar 2017 at 17:04Wir haben sie im Globus an der Zürcher Bahnhofstrasse gekauft…
Manuela
14. Februar 2017 at 13:00Wunderhübsch ist das Zimmer geworden. Die Möbel von Oliver Furniture haben mir schon immer gefallen, waren meinem Göttergatten aber leider zu teuer. Vielleicht beim nächsten Kind?! 😉
Herzliche Grüsse
Manuela
Isabelle
15. Februar 2017 at 12:21Vielen Dank! Ich bin richtig happy mit den Möbeln. Genau, auch beim zweiten Kind lässt sich das Kinderzimmer nochmals einrichten 😉
Jeannine
8. März 2017 at 21:31Hi liebe Isabelle, so schöne Einblicke ins wunderschöne Zimmer! 🙂 Eben erst hab ich den Link zu meinem Artikel entdeckt und wollte mich dafür bei dir bedanken! 🙂 Ich freu mich, dass du dir davon etwas mitnehmen konntest und somit zu einem gaaanz kleinen Teil zum schönen Raum beigetragen zu haben. Alles alles Liebe aus Wien, Jeannine
Isabelle
8. März 2017 at 21:59Liebe Jeannine, sehr gerne! Ich danke DIR für die Montessori-Inspiration, deine Tipps waren nämlich sehr hilfreich! Liebe Grüsse von Zürich nach Wien, Isabelle
Deborah
12. Februar 2018 at 17:09Herrliche Inspiration! Wir dürfen gleich 3 Kinderzimmer neu einrichten demnächst. Welche Wandfarbe habt ihr verwendet? Genau dieser Rosaton schwebt mir vor für unser Mädel 🙂 Liebe Grüße aus Deutschland, Deborah
Isabelle
12. Februar 2018 at 18:09Oh wow, 3 Kinderzimmer einzurichten wäre mein Traum 😃 Ich habe die Farbe zusammen mit dem Maler hier vor Ort gemischt. Sie hat daher keinen Namen, sondern ist eine Eigenkreation 😉 Ein dezentes Altrosa kommt dem aber sicher am nächsten… Viel Spass beim Einrichten und Dekorieren und liebe Grüsse aus der Schweiz 😘
Stefanie
28. Februar 2018 at 8:50Oh, wirklich toll! Woher hast du denn die Rahmen für die tollen Tierbilder? LG
Isabelle Kade
28. Februar 2018 at 9:19Liebe Stefanie, ich habe die Bilderrahmen in Zürich bei Globus gekauft.
Nathalie
25. März 2018 at 9:33Ein wunderhübsches Zimmer! Uns gefällt die Wood Kollektion auch total und wir bestellen das Mini+ Bett. Freue mich schon riesig das KiZi einzurichten! Meine Frage: Woher hast du den Molton und das Fixleintuch? Ist ja eine Sondergrösse…
Herzliche Sonntagsgrüsse
Nathalie
Isabelle Kade
25. März 2018 at 10:23Vielen Dank! Schön, dass dir unser Kinderzimmer so gut gefällt 😌 Unser Babybett ist 70×140 und das ist eigentlich keine Sondergrösse… Aber schau mal bei Snowflake Kindermöbel, die haben so ziemlich alles, was zu Oliver Furniture passt 😘
Caro
28. Mai 2019 at 23:17Sry, aber ich muss mal was dazu sagen. Welcher normale Mensch kann sich bitte solche Möbel leisten. Leider ist das immer so, wenn man sich Inspirationen von solchen Blogs anschaut. Ein Babybett für 1000€….Sry aber das kann ich mir nicht leisten und vor allem der Großteil der Bevölkerung auch nicht.
Verrückt dass da keiner was zu sagt…
Isabelle Kade
30. Mai 2019 at 6:49Liebe Caro, danke für deinen Kommentar. Hier geht es vorallem darum, zu inspirieren. Also aufzuzeigen, welche Möbel und Accessoires sich gut zusammen kombinieren lassen. Es müssen ja nicht diese Möbel sein. Bei Flexa oder IKEA bekommt man auch schöne und günstigere Varianten. Zara, H&M und Co. bieten ausserdem tolle Dekosachen fürs Kinderzimmer an. Nimm dir das raus, was dir gefällt und guck dich bei oben genannten Läden um, ob du was ähnliches findest 😉 Viel Spass beim Einrichten 😘
Elizabeth
11. Dezember 2019 at 19:23What paint color did you use for the soft pink? It’s beautiful! Love all the little touches you added to this nursery!
Isabelle Kade
12. Dezember 2019 at 8:34Dear Elizabeth, there is no number for this color, because I mixed it by myself 🙃
Denise
29. Mai 2020 at 17:26Schönes Kinderzimmer,
wie hoch habt ihr die rosa Wandfarbe vom Boden aus gestrichen?
Lg Denise
Isabelle Kade
8. Juni 2020 at 9:41Wir haben sie bis 1.20m gestrichen – quasi halbe Raumhöhe