Ich bin eine dieser Mütter, die im Dezember nicht tagelang in der Küche steht und Weihnachts-Guetzli bäckt. Noch nicht. Das tue ich erst, wenn Mini grösser ist und mithelfen kann. Und die Küche danach selber aufräumt. Oder so. Aber zurzeit stehe ich auf Ruckzuck-Rezepte. Dazu gehören gebrannte Mandeln.
Gebrannte Mandeln sind suuuperschnell gemacht und praktisch tubelisicher in der Zubereitung. So simpel! Es ist also auch möglich, sie zu kochen, wenn dir ein kleines Kind ständig an der Küchenschürze zupft. Das einzige Problem daran ist, dass die gezuckerten Dinger wahnsinnig lecker sind und grosses Suchtpotential haben. Die Portion, die ich extra für diesen Beitrag gemacht habe, war also im nullkommanichts verschlungen.
Gebrannte Mandeln: Das Rezept
Zutaten:
- 1dl Wasser
- 200g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 200g ganze, ungeschälte Mandeln
Und so geht’s:
- Wasser mit Zucker und Vanillezucker mischen und in einer weiten Chromstahlpfanne aufkochen.
-
Dann die Mandeln dazugeben. Nun die Flüssigkeit mit den Mandeln unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einkochen, bis der Zucker trocken wird und sich weisslich um die Mandeln legt. Nicht aufgeben. Weiterrühren! So lange, bis der Zucker wieder leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln glänzend überzieht.
-
Mandeln sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und auskühlen lassen.
Gebrannte Mandeln als Weihnachtsgeschenk
Nach dem Auskühlen können die gebrannten Mandeln in ein schönes Glas mit luftdichtem Deckel abgefüllt werden. So sind sie ungefähr zwei Wochen haltbar. Mit Weihnachtskugeln, Bändeli und festlichen Anhängern geschmückt, eignen sich die Mandeln im Glas wunderbar als Geschenk. Die Kleinen dürfen dann noch eine Etikette bemalen oder mit glitzernden Sternchen weihnachtlich verzieren. E voilà – fertig ist unser Weihnachtsgeschenk! Total simpel und gut, oder?
Liebe Grosseltern, Gotti, Götti, Onkel und Tanten: Bitte seid dann wenigstens ein bisschen überrascht, wenn Mini euch dieses Geschenk überreicht 😉
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit!
Bilder: © Mini & Stil
6 Comments
moon sea and we
28. November 2016 at 11:41das sieht mega schön aus und auch ultra lecker 🙂 ! <3
Isabelle
28. November 2016 at 13:18Danke liebe Deborah! Die gebrannten Mandeln haben echt Suchtpotential 🙈
Codoni Rosa
1. Dezember 2016 at 21:15Danke für den Tipp! Die müssen wir aber dann vor Nonno verstecken, sonst sind sie in 0,nix weg…….Nonna
Isabelle
2. Dezember 2016 at 20:35Dann mache ich einfach wieder Nachschub 😉
Regula
17. Dezember 2016 at 17:54Hallo Isabelle
Das einfache Mandelrezept in den schönen Gläsern hat mich grad sehr gluschtig gemacht-
habs soeben ausprobiert und die Mandeln sehen in den von den Kindern bemalten Gläsern immer noch lecker aus:)
LG Regula (die vom Riesenrad)
Isabelle
18. Dezember 2016 at 13:27Liebe Regula, das freut mich sehr 🙂 Danke für deinen Kommentar! Die Gläser sehen bestimmt toll aus 😃👌🏻