Die Temperamentenlehre hat ihren Ursprung in der Antike, sie wurde als eine Art Kategorisierung für das menschliche Geisteswesen genutzt. Später wurde sie immer wieder von grossen Denkern reformiert. So auch von…
-
-
Geht euch an manchen Tagen auch diese ewige Ausflugspackerei auf die Nerven? Ich bin eine ultraschlechte Packerin, vergesse immer die Hälfte und schleppe dafür unnötige Dinge mit mir herum. Besonders an…
-
«La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu, wie die lieben Kinderlein schlafen, drum schlaf auch du.» So mutet ein liebstes Schlaflied meiner Töchter an. Die Melodie erklingt aus…
-
Supereinfach, ultraschnell, gesund, fein und wunderbar anzuschauen! Quasi eine eierlegende Wollmilchsau. Das sind unsere Lollikuchen, die wir euch in diesem Beitrag vorstellen. Das Beste daran ist: Es ist kein Problem, wenn…
-
Für uns gehören Schleichtiere in die Kategorie «Superspiel». Tagtäglich versinken wir in der wunderbaren Welt dieser Tierchen. Wir lieben sie heiss und innig. Ob Garten, Sandkasten oder Badewanne - wir nehmen…
-
Secondhandshoppen ist etwas Wunderbares. Für mich vor allen anderen Dingen deshalb, weil ich «post-shop» kein schlechtes Gewissen zu haben brauche. Von wegen Konsumgesellschaft und so. Im Moment (und vielleicht wegen der…
-
Kürzlich erkrankte eine sehr gute Freundin von mir - ihrerseits Mutter zweier Kleinkinder, Ehefrau eines schwer engagierten Mannes und in Teilzeit als Krankenschwester tätig - an einem Burnout. Einige werden nun vermutlich…
-
Ein Gastbeitrag von Sabrina Forrer – Die Momente mit euren Kindern, haltet sie fest! Atmet sie ein. Sie verdampfen so schnell. Saugt sie regelrecht auf. Niemand kann sie euch je wieder nehmen.…
-
Text Sabrina Forrer / Bilder Isabelle Kade – «Zu Ostern gibt es haufenweise Schokolade und wir haben ein bisschen frei». Würde man viele viele Kinder nach dem Osterfest fragen, so bekäme man wahrscheinlich…
-
Text Sabrina Forrer / Bilder Isabelle Kade – Um die Übersicht im Kinderkleiderschrank zu behalten, muss unsereins alle paar Monate aussortieren und umräumen. Doch wohin mit all den superschönen, mittelschönen und wenigschönen…